DSSV Formalia
Jahresbericht
– Hier findest du den aktuellen Jahresbericht 2022. Der Jahresbericht liegt gedruckt vor und kann in der Geschäftsstelle abgeholt werden.
Satzung
– Satzung des Deutschen Schul- und Sprachvereins.
Wertegrundlage
– Strategienotiz zur Wertegrundlage und Kerngeschichte des DSSV
Historisches
– Das „Nachschlagewerk“ der Deutschen Minderheit: Deutscher Volkskalender für Nordschleswig (1924-2011)
Für Eltern
Broschüren
Grundlagen der Unterrichts- und Erziehungsarbeit
– Information zur Arbeit des Deutschen Schul- und Sprachvereins für Nordschleswig
Richtlinien und Handlungspläne
– Richtlinie im Fall von Machtanwendung
– Aufnahmerichtlinien – Wir überarbeiten momentan diese und werden sie bald hier veröffentlichen.
Unterricht
Undervisningsministeriet: Rechte von Kindern (FNs Børnekonvention)
– Til skoler: At lytte og inddrage
– Til elever: Jeg har ret til at blive lyttet til
Ausbildungs- und Berufsberatung
– Kommune Apenrade/Aabenraa
– Kommune Hadersleben/Haderslev
– Kommune Sonderburg/Sønderborg
– Kommune Tondern/Tønder
Sprache
Sprachenkonzept des DSSV
– Sprachenkonzept Herausgegeben 2020 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Minderheitenpädagogik
– Der „Werkzeugkoffer“ zum Sprachenkonzept. Herausgegeben 2023 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Minderheitenpädagogik.
Wie können Eltern die sprachliche Entwicklung des Kindes stärken?
– Ratgeber für Eltern, deren Kinder zweisprachig aufwachsen. (Dansk version her)
Interview zum sprachlichen Bewusstsein
2021 hat UC Syd ein Forschungsprojekt in den Kindergärten des DSSV abgeschlossen. Die Filmclips geben einen Eindruck von den Erfahrungen der Professionellen, die Teile des Forschungsprojekts über das sprachliche Bewusstsein durchgeführt haben
Fachanforderungen
Hast du Probleme, einige der Dateien herunterzuladen, dann probiere eventuell einen anderen Browser und kontrolliere ob die Dateien in deinem Download-Ordner gelandet sind.