• LEBEN IN DÄNEMARK
  • KALENDER FÜR NORDSCHLESWIG
Deutscher Schul- und Sprachverein
  • Start
  • Der DSSV
    • Organisation
    • Ausschüsse
      • Hauptvorstand
      • Kindergartenausschuss
      • Schulausschuss
      • Gymnasiumausschuss
      • Patenschaftsausschuss des SHHB
    • Geschäftsstelle
      • Mitarbeitende
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Geschichte
    • Lehrerverein
  • Kindergärten
    • Überblick
    • Kommune Hadersleben
    • Kommune Apenrade
    • Kommune Tondern
    • Kommune Sonderburg
      • DKS (Deutsche Kindergärten in Sonderburg)
      • Kindercampus Lunden
  • Schulen
    • Überblick
    • Hadersleben
      • Deutsche Schule Hadersleben
    • Apenrade
      • Deutsche Privatschule Apenrade
      • Deutsche Schule Buhrkall
      • Deutsche Schule Tingleff
      • Deutsche Schule Pattburg
      • Deutsche Schule Rapstedt
      • Deutsche Schule Rothenkrug
      • Deutsche Privatschule Feldstedt
    • Tondern
      • Ludwig-Andresen-Schule
      • Deutsche Schule Lügumkloster
    • Sonderburg
      • Deutsche Schule Sonderburg
      • Förde-Schule Gravenstein
      • Kindercampus Lunden
    • Deutsches Gymnasium Nordschleswig
  • Kontakt/Anfahrt
  • Dokumente
    • DSSV Formalia
    • Für Eltern
    • Sprache
    • Fachanforderungen
  • Jobbörse
Seite wählen
Willkommen auf unserer neuen Homepage

Willkommen auf unserer neuen Homepage

von hl@byro.dk | Jun 27, 2023 | Nyhed forside

Neue DSSV Homepage Willkommen auf unserer neuen Homepage. Wir hoffen, Ihr findet alles was Ihr sucht. Über konstruktives Feedback und Hinweise auf Fehler freuen wir uns, bitte an...

Seneste indlæg

  • Der digitale Sprachenkoffer
  • Internes Kursusprogramm DSSV Kindergarten
  • Willkommen auf unserer neuen Homepage

Seneste kommentarer

Keine Kommentare vorhanden.

Deutscher Schul- und Sprachverein
Vestergade 30
DK – 6200 Aabenraa / Apenrade
Tel.: +45 7462 4103
E-mail: dssv@dssv.dk

Impressum

Datenschutz

Cookie-Richtlinie (EU)
Haftungsausschluss

Quicklinks

Deutsche Minderheit in Dänemark
Jobs in der Minderheit
Leben und Arbeiten in Dänemark

© 2019-2023. Deutscher Schul- und Sprachverein. Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten. CVR 16334812

Cookie Einstellungen
Wir sammeln Informationen von Besuchern, um unsere Seite zu optimieren. Wir brauchen deshalb Ihre Zustimmung, um dafür Cookies zu verwenden.
Notwendige Immer aktiv
Technisch erforderliche Cookies ermöglichen die Navigation auf unserer Website. Grundfunktionen wie die Darstellung von Inhalten etc. sind ohne sie nicht möglich.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
Wir setzen diese Cookies ein, um Statistische Daten zu sammeln. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Wir speichern Informationen dazu, wie Sie unsere Internetseite nutzen, um bessere Angebote im Rahmen von Kampagnen und Direktmarketingaktionen zu schnüren.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Siehe Einstellungen
{title} {title} {title}